Neues zum Jahresende
Zuerst mal müssen wir uns entschuldigen -
viele von Ihnen, die in den letzten Tagen bei uns waren, haben es gemerkt: Wir mussten ein neues Arztinformationssystem einführen, weil das bisherige unseren Anforderungen einfach nicht mehr gewachsen war. Eine Software-Unmstellung ist ein sehr komplexer Prozess, der eine Menge Zeit und Geduld erfordert. Sowohl im Team, als leider auch bei Ihnen!
Sie wissen, dass auch die Medizin digitalisiert wird,
viele von Ihnen haben schon eine e-Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erhalten, die Elektronische Patientenakte wurde in einigen Gebieten bereits eingeführt - und wir müssen die technischen Voraussetzungen dafür schaffen. Unser bisheriges System hat uns oft in kritischen Momenten im Stich gelassen, deshalb der komplette Neuanfang mit einer neuen Software. Wir hatten und haben sehr, sehr viel Neues zu lernen. Auch die besten Schulungen können uns jedoch nicht auf den Praxisalltag vorbereiten, in dem jeder Schritt neu überlegt werden muss.
Doch sind wir zuversichtlich, dass wir im
1. Quartal 2023 alle Prozesse im Griff haben
und wieder schneller sind als momentan.
Deshalb bitten wir Sie um Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Manchmal sehnen wir uns nach der alten Karteikarte, aber eigentlich profitieren wir alle von der Vernetzung des inzwischen kaum mehr überschaubaren Gesundheitswesens. Also blicken wir nach vorne!
Wir wünschen Ihnen eine gesunde Adventszeit - und wenn Sie trotzdem mal zu uns kommen,
bitten wir Sie um adventliches Wohlwollen.
Nach wie vor wird Ihnen unser Team gerne zur Seite stehen, doch Notfälle haben immer Priorität vor allem anderen. Ihre medizinische Versorgung ist zu jeder Zeit gewährleistet. Wenn es dringend ist, sind wir sofort für Sie da. Alles andere muss dann - leider - etwas zurückstehen. Wir hoffen, dass Sie das verstehen.
Wir versprechen Ihnen, dass wir auch im Neuen Jahr unser Bestes für Sie geben.
Zweite Auffrisch-/Booster-Impfungen werden von der Stiko ab sofort für
alle Patienten über 70 Jahren empfohlen!
Die neuesten Stiko-Empfehlungen finden sie >>hier
Bitte beachten Sie:
Auch in Arztpraxen
Zutritt nur mit
FFP2- Masken
KN95-Masken
"OP-Masken"
erlaubt, kein Zutritt mit
Stoffmasken oder Visieren!
Kommen
Sie bitte nur nach
telefonischer Voranmeldung
in die Praxis.
Auch wenn Sie einen Corona-Test ("PCR-Test", nicht Schnelltest!) benötigen:
Rufen Sie unbedingt vorher an!
Leider müssen wir Sie um Geduld bitten. Trotz zwei Mitarbeiterinnen am Telefon sind unsere Leitungen nach wie vor überlastet.
Sprechen Sie bitte Ihr Anliegen auf unseren Anrufbeantworter. Wir rufen Sie zurück, versprochen!
Für Patient*innen mit Infekten aller Art oder Verdacht auf Corona-Virus
bieten wir weiterhin unsere
Infektsprechstunde
in separaten Räumen
an, um Kontakt mit unseren schwerkranken Patienten zu vermeiden.
Möglicherweise müssen Sie draußen warten -
bitte denken Sie an witterungsangepasste Kleidung und Regenschutz!!!
Um eine Verbreitung des Corona-Virus auf unsere chronisch kranken Patienten und auf unser Praxisteam zu verhindern, haben wir eine spezielle Sprechstunde für Patienten mit akuten Infekten (auch Magen-Darm)
- ohne und mit Corona-Verdacht -
im Untergeschoss unserer Praxis eingerichtet. Nicht sehr chic, aber praktisch, denn zu dem Behandlungsraum gibt es einen
separaten Zugang und Wartebereich
außerhalb der Ihnen bekannten Praxisräume.
Vereinbaren Sie unbedingt telefonisch einen Termin, dann informieren wie Sie über den Zugang.
Als Fachärzte unterschiedlicher Richtungen - Ulrich Kochsiek ist Allgemeinmediziner, Ralf Übelacker Internist, Katrin Bentler-Burkamp ist ebenfalls Allgemeinmedizinerin und Björn Lindner Internist - beraten wir gemeinsam über den richtigen Behandlungsweg. Wir nutzen gerne unsere vielfältigen Kontakte, um für unsere Patienten die optimale Behandlung zu finden.
Sie können jederzeit innerhalb unserer Praxis den Arzt wechseln - auch nur mal z.B. für eine Gesundheitsuntersuchung oder Krebsvorsorge - unsere Patienten sind unser gemeinsames Anliegen und jeder unserer Ärzte kann dank unseres modernen EDV-Systems auf Ihre Patientenakte zugreifen.
|
|
|